Gerade heute ist die Kita ein multikultureller Ort der Vielfalt auf vielen verschiedenen Ebenen. Die sprachlichen Barrieren erschweren das Miteinander und auch der Umgang mit traumatisierten, geflohenen Familien stellt den Kita-Alltag immer wieder vor neue Herausforderungen. Meistens müssen wir schnell handeln und nach Bauchgefühl. Wie können wir mit Kindern über Flucht sprechen? Wie kann ich Kinder mit mehrsprachigem Hintergrund unterstützen? Wie können wir gemeinsam eine erziehungspartnerschaftliche Basis mit den Eltern verschiedener Kulturen finden? Lernen Sie in diesem Seminar die Qualitätskriterien vielfalts- und kultursensibler Pädagogik kennen und erhalten Sie viele praktische Hinweise und Tipps für einen professionellen und weltoffenen Umgang und die Möglichkeit, das Glück der Bildung für ALLE Kinder zugänglich machen zu können.
Sie benötigen:
- PC oder Tablet mit Kamera und Tonfunktion
28.11.2023 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Web-Seminar: "Ich bin ich. Du bist Du. Kultursensibilität in der Kita"
Dozierende/r
- Beatrice Gievers (Kindheitspädagogin B.A., Berufspädagogin M.A.)