»Nur der, der sich selber führt, kann andere führen« (Beate Sprenger)
- Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit
- Erkennen von Lernfeldern und Ressourcen
- Aktives Nutzen von Führungsstilen und Führungsinstrumenten
- Umgang mit Kontrolle und Delegation
- Erkennen des eigenen Motivations- und Kontrolltypus
- Der Umgang mit Ausnahmesituationen unter Pandemiebedingungen
Ziel: Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums durch Bewusstheit
In Kooperation mit:
Beate Sprenger - Organisationsberatung, Teamentwicklung, Coaching
Das Curriculum Management wird als Gesamtseminar angeboten. Nur in Ausnahmefällen und in Absprache mit der Beraterin können Einzelmodule gebucht werden.
Bestätigung:
Wir bestätigen die Annahme Ihrer Anmeldung spätestens zum Anmeldeschluss.
Kosten:
Teilnahmebeitrag pro Person für das gesamte Seminar, bestehend aus vier Modulen, inkl. Verpflegung, Unterkunft im Einzelzimmer und Seminarunterlagen: 2.390 €.
Teilleistungen, die nicht in Anspruch genommen werden, können nicht abgezogen werden.
Ausfallkosten (abweichend von AGB):
Bei Stornierung entstehen folgende Kosten:
- bis Anmeldeschluss: keine
- bis 2 Wochen vor Kursbeginn: 50 %
- danach: 100%
Stornierungen sind ausschließlich an das Tagungssekretariat der Katholischen Akademie Schwerte zu richten und bedürfen der Schriftform.
Zahlungsweise: Über den Teilnahmebeitrag erhalten Sie nach Anmeldeschluss eine Rechnung.