Jugendliche mit Smartphone© Alessandro Biascioli

Aktuelles

© St. Bonifatius-Elkeringhausen
Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius | 30.06.2025

Konzert der „Palawan State University Singers“

Am 25. Juni waren die „Palawan State University Singers“ zu Gast in der Zeltkirche.
© Adobe Stock / Medienpool Erzbistum Paderborn
Katholische Landvolkshochschule Hardehausen | 28.06.2025

Hardehausener Sommerfest

Wir laden zum 8. Hardehausener Sommerfest am 06.07.2025 ein. Hier können Sie sich anmelden.
© Michael Bodin / Erzbistum Paderborn
Sozialinstitut Kommende Dortmund | 27.06.2025

Erzbischof Dr. Bentz fordert Mut zur Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Haltungen

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sprach zum Thema „Verantwortung für das Gemeinwohl. Warum wir Bischöfe völkischen Nationalismus ablehnen, und was das mit Wirtschaften zu tun hat.“
Person am Schreibtisch © Sutipond Somnam / Shutterstock.com
Liborianum | 20.06.2025

Online-Konferenzen zur Pastoraltransformation – 30.06.2025

Mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess macht das Erzbistum Paderborn einen bedeutenden Schritt nach vorne. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wir laden Sie nun auch zu herzlich zu digitalen Konferenzen ein. Lesen Sie mehr
© eigenes
Liborianum | 13.06.2025

„Unter Heiden“ – Was kann das 21. Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen?

Der Bestsellerautor Tobias Haberl war zu Gast im Liborianum. In der Seminarreihe „Fragen des Glaubens“ von Dr. Werner Sosna stellte er am 31. Mai 2025 die zentralen Thesen seines Buches vor: Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe.
© Rere_Art151
Veranstaltungsbild - Das göttliche Element
Abteilung bilden und tagen | 12.06.2025

Das göttliche Element – Libori 2025

Vom 27. 7. - 2.8.25 lädt die Gaukirche St. Ulrich ein, unter dem Titel „Das göttliche Element“ etwas Besonderes zu erleben: Hier entsteht eine immersive Multimedia-Erlebniswelt, die den Besuchenden ermöglicht, in Naturschauspiele einzutauchen und so die Schöpfung in besonderer Weise zu erfahren.
Kontakt
bildenundtagen@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 121-480