Jugendliche mit Smartphone© Alessandro Biascioli
Kreuz und Bibel© baona
Glückliches Paar© Rido / Shutterstock.com
Kindergarten© Oksana Kuzmina

Unser Bildungsangebot

Finden Sie eine Veranstaltung nach Ihren Bedürfnissen.
Suche im Veranstaltungstitel
Digitale Bildung

E-Learning: Digitaler Moderationskoffer

Hier gibt es gut sortierte Ideen und Materialien für die partizipative Arbeit mit Gruppen. Die Materialien helfen beim Ausbau einer gelingenden Gesprächskultur in analogen und digitalen Teams oder (Lern)Gruppen. Dieser Moderationskoffer wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt - kurz:...
zur Veranstaltung
  • 01.01.2025(Mittwoch) – 31.12.2025(Mittwoch)
Digitale Bildung

E-Learning: E(he)-Learning – Was Brautpaare wissen sollten

Ehe Sie heiraten haben Sie sicherlich viele Fragen zum Thema der kirchlichen Trauung. Dieses kleine E(he)-Learning will Ihnen dazu eine Hilfestellung bieten, schon im Vorfeld einige Antworten zu bekommen, da das Thema an manchen Stellen durchaus komplex ist. Sie lernen hier verschiedene...
zur Veranstaltung
  • 13.01.2025(Montag) – 17.12.2025(Mittwoch)
Ehe, Familie, Partnerschaft

Einfach – erdig – echt: Ein Jahr im Einklang mit der Natur (3-5 Jahre)

Bist Du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Abenteuer, das dein Kind und dich und euch gemeinsam mit der Natur verbindet? Unser 10-teiliger Eltern-Kind-Kurs „Einfach, erdig, echt“ nimmt euch mit auf eine Reise durch den Jahreskreislauf, bei der ihr die Schönheit und Magie der Natur...
zur Veranstaltung
  • 11.03.2025(Dienstag) – 02.12.2025(Dienstag)
  • 15:00 Uhr
  • Potts Bauernhof Hüttebrüchen 1259846
Politik, Gesellschaft, Geschichte

Labor Ankommen

Das Projekt Labor Ankommen ist eine Initiative unterschiedlicher Träger, die das Thema Ankommen in den Fokus rücken möchten. Hintergrund und Motivation des Projektes ist die langjährige Erfahrung mit Migration und Ankommensprozessen in Dortmund und der Wunsch diese Erfahrungen konstruktiv zu...
zur Veranstaltung
  • 01.04.2025(Dienstag) – 31.12.2025(Mittwoch)
  • Raum vor OrtMissundestr. 844145
Beruf & Ehrenamt

E-Learning: Design Thinking Sprint

Design Thinking ist eine der wichtigsten Innovations- und Kreativitätsmethoden. Die Methode Design Thinking hilft Ihnen ... ... mit klaren Regeln und festen Strukturen neue Ideen zu entwickeln. ... wie man Komplexität reduziert und schnell zu neuen Ergebnissen gelangt. ... die Bedürfnisse...
zur Veranstaltung
  • 01.07.2025(Dienstag) – 10.12.2025(Mittwoch)
  • Online
Beruf & Ehrenamt

E-Learning: Design Thinking Deep Dive

Nutzer und Nutzerinnen verstehen
Design Thinking ist eine der wichtigsten Innovations- und Kreativitätsmethoden. Die Methode Design Thinking hilft Ihnen ... ... mit klaren Regeln und festen Strukturen neue Ideen zu entwickeln. ... wie man Komplexität reduziert und schnell zu neuen...
zur Veranstaltung
  • 01.07.2025(Dienstag) – 10.12.2025(Mittwoch)
  • Online
Beruf & Ehrenamt

E-Learning: Materialkoffer – Pastorale Räume gemeinsam leiten

Mit Beginn des letzten Jahres startete das Projekt „Pastorale Räume gemeinsam leiten“ mit einer Auftaktveranstaltung „Gemeinsam leiten-Verantwortung teilen“. Die Informationen und Diskussionen sowie alle weiterentwickelten Themen werden in dem E-Learning „Pastorale Räume gemeinsam leiten“...
zur Veranstaltung
  • 01.07.2025(Dienstag) – 10.12.2025(Mittwoch)
  • Online
Beruf & Ehrenamt

E-Learning: Design Thinking Prototyping

Prototypen bauen und testen
Design Thinking ist eine der wichtigsten Innovations- und Kreativitätsmethoden. Die Methode Design Thinking hilft Ihnen ... ... mit klaren Regeln und festen Strukturen neue Ideen zu entwickeln. ... wie man Komplexität reduziert und schnell zu neuen...
zur Veranstaltung
  • 01.07.2025(Dienstag) – 10.12.2025(Mittwoch)
  • Online
Beruf & Ehrenamt

E-Learning: Religionspädagogik im Elementarbereich

Basisbausteine für religionspädagogische Arbeit
Sie möchten Ihren Zugang zu Religion und Glauben reflektieren? Oder haben Fragen zu grundlegenden Glaubensthemen? Sie möchten religionspädagogische Inhalte in Ihre Arbeit einfließen lassen, fühlen sich aber unsicher? In diesem...
zur Veranstaltung
  • 01.07.2025(Dienstag) – 10.12.2025(Mittwoch)
  • Online
Beruf & Ehrenamt

E-Learning: Demokratie leben!

Blended-Learning für Fachberater*innen und Träger (KiTa)
KiTas spielen als Mikrokosmos der Gesellschaft eine essenzielle Rolle bei der Entwicklung von Vielfaltskompetenz und der Vermittlung demokratischer Werte. Hierfür ist ein diskriminierungssensibles Arbeiten der Fachkräfte...
zur Veranstaltung
  • 01.07.2025(Dienstag) – 10.12.2025(Mittwoch)
  • Online
Kontakt
bildenundtagen@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 121-480