Der liebe Gott ausgeglaubt ?

Die Krise des Glaubens ist unübersehbar. Bei der Frage nach den Ursachen wird oftmals auf die geänderte Lebenssituation der Menschen verwiesen, in der Gott eben keine Rolle mehr spielt. Nur selten wird dabei der Blick auch auf die Glaubensverkündigung oder das eigene Gottesverständnis gelenkt.

Ist es denkbar, dass ausgerechnet unsere frohe Botschaft vom „lieben Gott“ den Glauben an Gott zugrunde gehen lassen kann? Ist unser Bekenntnis zur Liebe und Güte Gottes vielleicht selbst das Einfallstor, mit dem wir dem Glauben den Boden entziehen, weil ein solcher Gott im realen Leben der Menschen belanglos geworden ist? Auch die Erfahrung der Corona-Pandemie hat die Frage des Verhältnisses Gottes zur Welt und zum Menschen einer kritischen Prüfung unterzogen. Wie ist das Verhältnis neu zu denken?

Der Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn ist katholischer Theologe und Religionsphilosoph. Er war bis 2023 am Institut für Katholische Theologie der Universität Köln tätig. Einen inhaltlichen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Beziehung von Religion und Gesellschaft.

Leitung: Dr. Werner Sosna (Liborianum)

6. September 2025, 10:00 – 16:15 Uhr

Beginn: 10:00 Uhr (ab 9:30 Stehkaffee/Tee)

Ort: Liborianum, Paderborn

Teilnahmegebühr: (inkl. Kaffeepause und 3-Gang-Mittagsmenue): 40.- € Vollzahler /  25.- € für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich

Anmeldung: bis zum 8. August 2025 Telefon: 05251 121-450
E-Mail: bildung@liborianum.de

Hier können Sie sich anmelden.

 

Weitere Einträge

Person am Schreibtisch © Sutipond Somnam / Shutterstock.com

Liborianum
Online-Konferenzen zur Pastoraltransformation 30.06.2025

Mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess macht das Erzbistum Paderborn einen bedeutenden Schritt nach vorne. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wir laden Sie nun auch zu herzlich zu digitalen Konferenzen ein. Lesen Sie mehr
© eigenes

Liborianum
„Unter Heiden“ Was kann das 21. Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen?

Der Bestsellerautor Tobias Haberl war zu Gast im Liborianum. In der Seminarreihe „Fragen des Glaubens“ von Dr. Werner Sosna stellte er am 31. Mai 2025 die zentralen Thesen seines Buches vor: Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe.

Liborianum
LIBOFAIR Die Nachhaltigkeitsmesse im Liborianum

Am Sonntag, dem 14. September 2025 gibt es im Liborianum, dem Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn, bereits die dritte Nachhaltigkeitsmesse in Verbindung mit dem Tag des offenen Denkmals®. Unter dem Titel LIBOFAIR laden wir Sie ins Liborianum ein.
Kontakt
bildenundtagen@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 121-480