LIBOFAIR Die Nachhaltigkeitsmesse im Liborianum

Am Sonntag, dem 14. September 2025 gibt es im Liborianum, dem Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn, bereits die dritte Nachhaltigkeitsmesse in Verbindung mit dem Tag des offenen Denkmals®. Unter dem Titel LIBOFAIR laden wir Sie ins Liborianum ein.

In dem weitläufigen historischen Gebäude im Herzen von Paderborn  – und bei entsprechender Witterung auch auf dem Außengelände – zeigen sich zahlreiche Anbieterinnen und Anbieter, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Bei freiem Eintritt werden im Rahmen der Messe von 11:00 bis 17:00 Uhr Informationen, Mitmach-Aktionen, Probierstände, Vorträge und viele weitere Angebote für Menschen jeden Alters präsentiert.

 

Was sind die Ziele der LIBOFAIR?

Ein Ziel unserer Nachhaltigkeitsmesse ist es, nicht nur das eigene, sondern auch das nachhaltige Engagement zahlreicher Mitglieder der Paderborner Stadtgesellschaft sichtbar zu machen. Damit soll die Messe zur Werbung, zum Netzwerken und zu einem nachhaltigen Bewusstsein beitragen – sowohl seitens der Ausstellenden als auch seitens der Besuchenden.

 

Wer ist Zielgruppe?

  • jede*r mit Interesse an Nachhaltigkeit
  • Paderborner*innen
  • ehrenamtliche, hauptamtliche und hauptberufliche im kirchlichen Kontext
  • Menschen jeden Alters

 

Ansprechpartnerin:

Stefan Laskowski
Telefon: +49 (0) 5251 121-421
E-Mail: stefan.laskowski@liborianum.de

Weitere Einträge

© eigenes

Liborianum
„Unter Heiden“ Was kann das 21. Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen?

Der Bestsellerautor Tobias Haberl war zu Gast im Liborianum. In der Seminarreihe „Fragen des Glaubens“ von Dr. Werner Sosna stellte er am 31. Mai 2025 die zentralen Thesen seines Buches vor: Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe.
© jplenio/pixabay

Liborianum
Der liebe Gott ausgeglaubt ?

Die Krise des Glaubens ist unübersehbar. Bei der Frage nach den Ursachen wird oftmals auf die geänderte Lebenssituation der Menschen verwiesen, in der Gott eben keine Rolle mehr spielt. Nur selten wird dabei der Blick auch auf die Glaubensverkündigung oder das eigene Gottesverständnis gelenkt.
© Anja Fecke / Erzbistum Paderborn

Liborianum
Gottesdienst für alle

Einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusion ist Anja Fecke jetzt gemeinsam mit Jochen Straub gegangen. Die Diözesanbeauftragte für die Seelsorge mit und für Menschen mit Behinderung, und der Referent für Behindertenseelsorge im Bistum Limburg haben ein neues Bildungsseminar organisiert.
Kontakt
bildenundtagen@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 121-480